Florin Cîţu

rumänischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker; PNL; Ministerpräsident Dez. 2020 - Nov. 2021

* 1. April 1972 Râmnicu Vâlcea

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 16/2021

vom 20. April 2021 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 44/2021

Herkunft

Florin Cîţu wurde am 1. April 1972 in Râmnicu Vâlcea geboren und wuchs im Dorf Tulei-Câmpeni im Kreis Vâlcea (bekannt als kleine Walachei, ca. 180 km von Bukarest entfernt) auf. Die Kreisstadt Râmnicu Vâlcea galt nach der Jahrtausendwende als Hochburg des internationalen Online- und Kreditkartenbetrugs und erhielt dadurch den Spitznamen "Hackerville".

Ausbildung

Nach dem Abitur (1990), das er in der Zeit des politischen Umbruchs (s. u.) noch in Rumänien ablegte, studierte C. 1992-1996 am privaten Grinnell College in Iowa (USA) Wirtschaftswissenschaften und Mathematik mit Bachelor-Abschluss. Anschließend studierte er Volkswirtschaft und internationale Wirtschaftswissenschaften an der Iowa State University (Master-Abschluss). Ob er sein Promotionsstudium abgeschlossen hat, geht aus den Quellen nicht eindeutig hervor. In rumänischen Medien wurde nach C.s Wahl zum Ministerpräsidenten Ende 2020 (s. u.) darüber spekuliert, ob die Angaben zu C.s Ausbildungsgang der Wahrheit entsprechen.

Wirken

Karriere in der Bank- und Finanzbranche

Karriere in der Bank- und FinanzbrancheNach einer Lehrtätigkeit an der Universität in Iowa arbeitete C. bis 2003 bei der ...